in der letzten Woche berichteten wir darüber, dass es Kritik gab, die Mittel der Ausgleichsabgabe für die Stabilisierung der Entgelte in Werkstätten zu verwenden. Heute führen wir dazu ein Gespräch mit Michael Wedershoven, dem Leiter des LWL-Inklusionsamtes Arbeit in Münster.
Zudem ist es höchste Zeit, sich über die Aufgaben und Herausforderungen der beiden Ämter zu informieren, die im Herbst 2021 wieder zur Wahl stehen: Werkstattrat und Frauen-Beauftragte. Wir beginnen mit dem noch etwas jüngeren Amt der Frauen-Beauftragten und geben in unserem Veranstaltungsprogramm Einblicke in die Praxis in zwei außerordentlich engagierte und schon lange aktive Teams: Die Frauen-Beauftragten des Rudolf-Sophien-Stifts für psychisch erkrankte Menschen in Stuttgart und die Frauen-Beauftragten in den Bottroper Werkstätten.
Wir finden, diese Einblicke sind nicht nur für diejenigen interessant, die darüber nachdenken, ob sie sich für dieses Amt aufstellen lassen wollen. Auch als reiner Informationsgewinn sind diese „Einblicke in die Praxis“ sicher sehr lehrreich.
Wie immer wünschen wir Ihnen eine kurzweilige und erkenntnisreiche Lektüre
Ihr Team von 53°NORD
|