Von der Werkstattzeitung bis zur Öffentlichkeitsarbeit
Redaktionelles Schreiben als Arbeitsangebot in einer WfbM

Lokaltermin & Schreibworkshop
23. - 24. September 2025
caput Redaktion | BAHNSTEIG 42 | Iserlohn
380,00 Euro
Viele Werkstätten für Menschen mit Behinderung veröffentlichen nicht nur eine Werkstattzeitung – sie haben auch in anderen Bereichen einen großen Bedarf, ihre Anliegen, Perspektiven und Forderungen sichtbar zu machen. Ob Social Media, Reportagen oder klassische Pressearbeit: Es geht darum, die Stimmen der eigenen Kundinnen und Kunden hörbar zu machen.
Gerade in Zeiten anhaltender Kritik von außen ist es naheliegend, die Menschen selbst zu Wort kommen zu lassen, die das Angebot der Werkstätten nutzen. Doch wie gelingt es, ein inklusives Redaktionsteam oder eine erfolgreiche Social-Media- bzw. Öffentlichkeitsarbeitsgruppe aufzubauen? Welche Finanzierungsmodelle gibt es, welche Herausforderungen müssen überwunden werden, und welche Formate versprechen Erfolg?
Ein gelungenes Beispiel ist "caput – Das etwas andere Magazin". Das Magazin wird von einem inklusiven Team im "Bahnsteig 42" des denkmalgeschützten Bahnhofs in Iserlohn erstellt – ein Außenarbeitsplatz der Iserlohner Werkstätten gGmbH. Was vor 15 Jahren als kleine Bürogruppe begann, wuchs über die Werkstattzeitung "Fahrtwind" zu einer 7-köpfigen Redaktion, die heute ein international erscheinendes Reportage- und Lifestyle-Magazin herausgibt.
Jetzt lädt caput alle, die sich für Journalismus, Schreiben und Kommunikation interessieren, zu einem Lokaltermin & Schreibworkshop in die caput-Redaktion nach Iserlohn ein! Das Treffen richtet sich an alle, die bereits eine Werkstattzeitung betreiben oder in einer WfbM Texte veröffentlichen – und an alle, die darüber nachdenken, damit zu starten. Neben dem Austausch mit den Redakteurinnen und Redakteuren vor Ort werden die wichtigsten Schritte und Konzepte vorgestellt, um erfolgreich in einem inklusiven Redaktionsteam zu arbeiten. Sei dabei und erfahre, wie inklusiver Journalismus funktionieren kann!
Programm
Tag 1 11:00 - 17:00 Uhr
Tag 2 09:00 - 14:00 Uhr
Referenten
- Redaktionsteam caput - das etwas andere Magazin, Iserlohner Werkstätten
Veranstaltungsort
Preis
380,00 Euro
Die reine Fortbildungsleistung ist gemäß §4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerbefreit.
Veranstaltungsbuchung
Veranstaltungsinformationen
Titel: Von der Werkstattzeitung bis zur Öffentlichkeitsarbeit
Plätze: 20
Datum:
23.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
24.09.2025, 09:00 - 14:00 Uhr
Anmeldeschluss: 12. September 2025
Preis: 380,00 Euro brutto
Zusammensetzung des Preises:
- Fortbildung
280,00 Euro netto - Verpflegungspauschale
84,04 Euro netto | 100,00 Euro brutto
Die reine Fortbildungsleistung ist gemäß §4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerbefreit.
Verbindlich buchen
Mit bestehendem Konto anmelden
Sollten Sie bereits registrierter Kunde bei uns sein, müssen sich sich bitte vorab anmelden.
Neues Konto erstellen
Erstellen Sie jetzt ein kostenloses Konto, um alle Vorteile zu nutzen.