Medienversand

Berufliche Beratung psychisch Kranker

Reihe Basiswissen

Berufliche Beratung psychisch Kranker

Aus der Reihe: Praxisfragen

Autor: Christiane Haerlin, Irmgard Plößl
Psychiatrie Verlag
3. überarbeitete Auflage 2018
160 Seiten

ISBN: 978-3-88414-688-0
Best.Nr.: M060

Preis: € 18,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Dieses Buch befähigt psychiatrisch Tätige, die berufliche Beratung für psychisch erkrankte Menschen systematisch durchzuführen und die Wiedereingliederung erfolgreich zu gestalten. Mit zahlreichen praxisorientierten Handreichungen und Downloadmaterialien.

Menschen, die wegen einer seelischen Erkrankung vorübergehend aus dem Arbeitsleben ausscheiden mussten, brauchen Unterstützung im anschließenden Rehabilitationsprozess. Der Band zeigt, wie die berufliche Wiedereingliederung gelingen kann, und bietet vielfältige Hilfestellungen. Ein grundlegender Baustein ist das Beratungsgespräch, das die Autorinnen differenziert darstellen. Sie schöpfen aus ihrem beruflichen Erfahrungsschatz, beschreiben Maximen und stellen wertvolle Ideen vor.

 

Hinweis: Das Kölner Instrumentarium (Wegweiser Arbeit) ist unter www.koelnerinstrumentarium.de verfügbar.

Das Downloadmaterial D1 »Video: Sinn und Zweck des Beratungsgesprächs« finden Sie hier ».

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Handbuch Arbeit

Handbuch Arbeit

Wie psychisch erkrankte Menschen in Arbeit kommen und bleiben | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Joachim Storck, Irmgard Plößl (Hg.) | 438 Seiten | 3. Auflage 2015 | Preis: € 40,00

Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung stoßen auf vielfältige Barrieren bei der Teilhabe am Arbeitsleben. Dabei ist der Zugang zu bezahlter, [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Motivierende Gesprächsführung in der Psychiatrie

Motivierende Gesprächsführung in der Psychiatrie

Aus der Reihe: Praxisfragen, Arbeitshilfen

Autor: Georg Kremer, Prof. Dr. Michael Schulz | 160 Seiten | Neuausgabe 2020 | Preis: € 20,00

Entschieden gegen die Unentschlossenheit Es ist eine alltägliche Erfahrung, dass Klientinnen und Klienten therapeutische Maßnahmen nicht oder nur [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr