Medienversand

Recovery und Empowerment

Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Andreas Knuf
Psychiatrie Verlag
März 2016
160 Seiten

ISBN: 978-3-88414-644-6
Best.Nr.: M143

Preis: € 16,95 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Die Konzepte von Empowerment und Recovery sind in der psychiatrischen Arbeit inzwischen fest verankert. Das Ziel, die Selbstständigkeit und Selbstbestimmungsfähigkeit des Klienten zu unterstützen, steht hinter jedem Hilfeplan. Andreas Knuf zeigt anhand von zahlreichen Beispielen aus der die Praxis, wie beide Konzepte praxisnah in die psychiatrischen Arbeit umgesetzt werden kann - auch bei Klienten, die zunächst einmal keinen oder kaum einen Wunsch nach Selbstbestimmung zeigen.

So individuell jeder Gesundungsweg ist, so unterschiedlich sind auch die Anforderungen an die professionell Tätigen. Wie können Fachpersonen also Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen authentisch Hoffnung auf Genesung vermitteln und zu eigenen Entscheidungen motivieren? Die Umsetzung der Konzepte "Empowerment" und "Recovery" ist dabei als Prozess zu verstehen - wer seinen Klienten Selbstbestimmung und Selbstbefähigung ermöglichen will, muss auch die eigenen Handlungsweisen hinterfragen.

Die Eigenaktivität und Motivation der Klienten zu fördern heißt unter Umständen nämlich auch, aus fachlicher oder persönlicher Sicht "falsche" Entscheidungen zu akzeptieren und mitzutragen. Diese neue Haltung führt weg von der Fürsorge hin zu einem beruflichen Selbstverständnis, das den Profi eher als Anwalt der Klienten versteht. Bei der Bewältigung dieser Aufgabe hilft diese kompakte und übersichtliche Einführung mit Fallbeispielen, Übungen und Merksätzen als aktualisierte Neuausgabe.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Rehabilitation und Teilhabe wie aus einer Hand

Rehabilitation und Teilhabe wie aus einer Hand

Vom Gesetz zur Praxis | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Michael Konrad, Sandra Dellmann | 160 Seiten | 1. Auflage 2022 | Preis: € 25,00

Teilhabeplanung praktisch Durch das BTHG wurden alle Leistungen zur gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Arbeitsassistenz

Arbeitsassistenz

Ein Arbeitsbuch aus der Praxis für die Praxis | Aus der Reihe: Praxisfragen

Autor: Hein Kistner | 248 Seiten | 2018 | Preis: € 18,90

Dieses Arbeitsbuch ist ein Angebot für BegleiterInnen von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz, die sich in dem Handlungsfeld der Arbeitsassistenz [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr