Medienversand

Lexikon Inklusion

Lexikon Inklusion

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Kerstin Ziemen (Hg.)
Vandenhoeck & Ruprecht
1. Auflage 2017
262 Seiten

ISBN: 978-3-525-70187-4
Best.Nr.: M167

Preis: € 39,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 4,60
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Das Lexikon erörtert zentrale Begrifflichkeiten im Themenfeld der Inklusion. Expertinnen und Experten geben Antworten auf Fragen zu Bedeutung und Inhalt wesentlicher Stichworte im Diskurs von Inklusion. Kompetenz, Barrierefreiheit, Partizipation, Resilienz, Schulbegleitung/Schulassistenz, Segregation, Vielfalt – diese und viele weitere zentrale Begriffe im Kontext von Inklusion werden von Expertinnen und Experten des jeweiligen Fachgebiets zusammenfassend erörtert. Das Lexikon gibt einen guten Überblick über wesentliche Dimensionen von Inklusion und bringt sie auf den Punkt.

Dr. Kerstin Ziemen ist Professorin für Pädagogik und Didaktik an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten geistige Behinderung, Inklusion, Didaktik, Schulentwicklung, soziale Situation von Eltern und Kindern mit Behinderungserfahrung, Kommunikation unter erschwerten Bedingungen. Sie ist Mitglied im Sachverständigenrat der Kinderhilfe, Gutachterin der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Projektleiterin des Portals »INKLUNET«.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Safewards

Safewards

Sicherheit durch Beziehung und Milieu | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Michael Löhr, Michael Schulz, André Nienaber | 160 Seiten | 1. Auflage 2019 | Preis: € 25,00

Gewaltprävention ist ein zentrales Thema für die psychiatrische Pflege. Das am Londoner King’s College entwickelte Safewards Modell zeigt, was [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderung

Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderung

Zwischen Lebenswelt und Hilfesystem | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Markus Schäfers, Gudrun Wansing (Hrsg.) | 185 Seiten | 1. Auflage 2016 | Preis: € 36,00

Der Bedarfsbegriff hat für alle beteiligten Akteure im Rehabilitationsgeschehen praktische Relevanz: Bedarfe von Menschen mit Behinderungen zur [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr