Medienversand

Pädagogik der beruflichen Rehabilitation

Eine Einführung

Pädagogik der beruflichen Rehabilitation

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Horst Biermann
Kohlhammer
1. Auflage 2008
240 Seiten

ISBN: 978-3-17-019477-9
Best.Nr.: M099

Preis: € 28,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Die berufliche Rehabilitation, die Teilhabe am Arbeitsleben auch bei Behinderung ermöglichen soll, befindet sich in einem gravierenden Wandel. Sie steht vor neuen Aufgaben hinsichtlich der Zielgruppen, Konzeptionen der pädagogischen Arbeit, der Qualitätsanforderungen, aber auch im Hinblick auf die Sozial- und Arbeitsmarktreformen, die Arbeitsplatzanforderungen und die neuen Formen der Arbeitsorganisation. Diese Einführung stellt zunächst das bestehende Berufsbildungs- und Reha-Netz in seinen Grundstrukturen dar. Beschrieben werden dann die verschiedenen berufspädagogischen Handlungsfelder von der vorberuflichen Bildung über die traditionellen beruflichen Rehabilitationseinrichtungen bis hin zu neuen Formen und Instrumenten der beruflichen Rehabilitation. Nach den Handlungsfeldern liegt der Schwerpunkt der Darstellung dann auf den Handlungsformen: von der Diagnostik und Beratung über die Initiierung von Lehr- und Lernprozessen bis hin zur Netzwerkarbeit.

Prof. Dr. Horst Biermann lehrt an der Universität Dortmund an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften Berufspädagogik und berufliche Rehabilitation.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderung

Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderung

Zwischen Lebenswelt und Hilfesystem | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Markus Schäfers, Gudrun Wansing (Hrsg.) | 185 Seiten | 1. Auflage 2016 | Preis: € 36,00

Der Bedarfsbegriff hat für alle beteiligten Akteure im Rehabilitationsgeschehen praktische Relevanz: Bedarfe von Menschen mit Behinderungen zur [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Inklusion

Inklusion

Vision und Wirklichkeit | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Sieglind Luise Ellger-Rüttgardt | 204 Seiten | 1. Auflage 2016 | Preis: € 29,00

Das Thema "Inklusion" ist in der Mitte der deutschen Gesellschaft angekommen. Das Buch will den Streit um das Für und Wider der Inklusion nicht [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr