Medienversand

Rechtliche Aspekte inklusiver Bildung und Arbeit

Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung im deutschen Recht

Rechtliche Aspekte inklusiver Bildung und Arbeit

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Burkhard Küstermann, Mirko Eikötter (Hrsg.)
Beltz Juventa
2016
226 Seiten

ISBN: 978-3-7799-3243-7
Best.Nr.: M136

Preis: € 29,95 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Der Band befasst sich mit rechtlichen Aspekten inklusiver Bildung und Arbeit. Ausgehend von der UN-BRK werden die Auswirkungen der dort enthaltenen Forderung nach Inklusion auf das deutsche Recht, insbesondere das Schul-, Jugendhilfe- und sonstige Sozialrecht dargestellt. Damit soll ein Beitrag zur Diskussion um die rechtliche Bedeutung der UN-BRK im nationalen Recht geleistet werden.

Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet die unterzeichnenden Vertragsstaaten, den vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte durch alle Menschen mit Behinderungen sicherzustellen (Art. 1 UN-BRK). Ihre Auswirkung und ihre Anwendbarkeit im nationalen Recht sind allerdings nicht unumstritten. Der vorliegende Band behandelt ausgewählte rechtliche Aspekte inklusiver Bildung und Arbeit. Dabei wird die aus der UN-BRK hergeleitete Forderung nach Inklusion in ihren Konsequenzen für das deutsche Recht dargestellt und erörtert. Behandelt werden Aspekte des Schulrechts, Jugendhilferechts, Rehabilitationsrechts und des sonstigen Sozialrechts. Abgerundet wird der Band durch einen Ausblick auf Reformansätze.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Führen und leiten in sozialen Einrichtungen

Führen und leiten in sozialen Einrichtungen

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Gabriele Tergeist | 256 Seiten | 1. Auflage 2015 | Preis: € 40,00

Die Anforderungen an Leitungskräfte in sozialen Organisationen sind komplex. Umbau der Sozialsysteme, Ressourcenverknappung, Wettbewerb, Kostendruck, [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Autismus und das prädiktive Gehirn

Autismus und das prädiktive Gehirn

Absolutes Denken in einer relativen Welt | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Peter Vermeulen | 222 Seiten | 1. Auflage 2024 | Preis: € 34,00

Leicht verständlich fasst das Buch moderne Forschungsergebnisse zum prädiktiven Gehirn in Zusammenhang mit Autismus zusammen. Es richtet sich an [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr