Medienversand

Sozialer Raum und soziale Arbeit

Textbook: Theoretische Grundlagen

Sozialer Raum und soziale Arbeit

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Frank Früchtel, Gudrun Cyprian, Wolfgang Budde
Springer VS
3. überarbeitete Auflage 2013
239 Seiten

ISBN: 978-3-531-18432-6
Best.Nr.: M173

Preis: € 32,99 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Sozialraumorientierung ist der zurzeit meistdiskutierte Theorie- und Handlungsansatz in der Sozialen Arbeit. Die Einführungen in das Thema "Sozialer Raum und Soziale Arbeit" greifen die Fragen und Lerninteressen Studierender und Praktiker auf und vermitteln in diesem Lehrbuch die theoretischen Grundlagen der Sozialraumorientierung. In verständlichen Darstellungen werden die soziolarbeiterischen Elemente eines relationalen Sozialraummodells vermittelt, das sich auf die Ebenen Sozialstruktur, Organisation, Netzwerk und Individuum konzentriert. Kompakte Zusammenfassungen, Wiederholungsteile und praxisbezogene Übungsaufgaben ermöglichen einen einfachen Einstieg in die Philosophie der Sozialraumorientierung.

Über die Autoren

  • Dr. Frank Früchtel, Sozialarbeiter und Sozialwissenschaftler, ist Professor für Ethik, Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Potsdam.
  • Dr. Gudrun Cyprian ist Professorin für Soziologie am Fachbereich Soziale Arbeit an der Universität Bamberg.
  • Wolfgang Budde, Sozialarbeiter und Supervisor, ist Dozent am Fachbereich Soziale Arbeit der Otto-Friedrich Universität Bamberg.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Örtliche Teilhabeplanung mit und für Menschen mit Behinderung

Örtliche Teilhabeplanung mit und für Menschen mit Behinderung

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Dorothea Lampke, Albrecht Rohrmann, Johannes Schädler (Hg.) | 330 Seiten | 1. Auflage 2011 | Preis: € 44,90

Die Behindertenpolitik und die Hilfen für Menschen mit Behinderung stehen vor neuen Herausforderungen. Der Schutz vor Diskriminierung als [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Partizipation – Teilhabe – Mitgestaltung: Interdisziplinäre Zugänge

Partizipation – Teilhabe – Mitgestaltung: Interdisziplinäre Zugänge

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Gudrun Dobslaw (Hrsg.) | 182 Seiten | 2018 | Preis: € 28,00

Wie kann ein partizipatives Miteinander gelingen, wenn Menschen mit und ohne Behinderung zusammenkommen? Denn auch wenn mit der [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr