Medienversand

Sozialraumorientierung 4.0

Das Fachkonzept: Prinzipien, Prozesse & Perspektiven

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Roland Fürst, Wolfgang Hinte (Hg.)
Facultas
1. Auflage 2020
293 Seiten

ISBN: 978-3-8252-5515-2
Best.Nr.: M029

Preis: € 24,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 4,60
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Sozialraumorientierung 4.0 - aktuelle Entwicklungen und Tendenzen kompakt und verständlich dargestellt

Sozialraumorientierung stellt seit über 30 Jahren die Grundlage für zahlreiche Innovationsprozesse in unterschiedlichen Praxisfeldern der Sozialen Arbeit dar.

Dieses Buch fasst aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse in der Fachdebatte sowie in der Praxis zusammen, dokumentiert und bewertet sie.

Unter den Autor*innen finden sich Expert*innen aus Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und dem Quartiermanagement, die Sozialraumorientierung als leitende Konzeptfolie in diesen Arbeitsfeldern verankert haben.

Eine übersichtliche Gliederung sowie die Berücksichtigung der neuesten Forschungsarbeiten machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Studierende, für Praktiker*innen und für die Aus- und Weiterbildung.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Weil ich will halt einfach mein eigenes Ding machen

Weil ich will halt einfach mein eigenes Ding machen

Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Erhard Fischer, Christina Kießling, Tina Molnár-Gebert | 346 Seiten | 2016 | Preis: € 34,50

Im Kontext der aktuellen Leitideen »Teilhabe« und »Inklusion« wird heute zunehmend gefordert, dass auch Menschen mit geistiger Behinderung die Chance [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Berufliche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen

Berufliche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen

Integrationsprojekte in Deutschland | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Martin Klein, Thomas Tenambergen | 146 Seiten | 1. Auflage 2016 | Preis: € 36,00

Gesellschaftliche Teilhabe ist ohne berufliche Inklusion nicht denkbar. Als erfolgreicher Baustein der Teilhabe auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt haben [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr