Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Was wäre, wenn Stephen Hawking ein Deutscher gewesen wäre?

Logo Klarer Kurs+Oder: Hilf mir der zu sein, der ich sein will und kann

 23. Februar 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Vielleicht hat Stephen Hawking einfach Glück gehabt. Stellen wir uns einmal vor, er wäre zehn Jahre früher und unter dem Namen Stefan Haffner in Deutschland geboren und hätte hier ebenfalls Physik studiert. Unter anderen Lebensumständen wäre sein [...]

Weiterlesen

Bild Was wäre, wenn Stephen Hawking ein Deutscher gewesen wäre?
Bild Erst der Arbeitsplatz, dann die Qualifizierung

Erst der Arbeitsplatz, dann die Qualifizierung

Logo Klarer Kurs+Ein Interview

 11. Mai 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Gute Praxis - die Reportage, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Wer in Hamburg eine Werkstattberechtigung hat, kann seinen Berufsbildungsbereich auch bei der Hamburger Arbeitsassistenz absolvieren. In Betrieben des Ersten Arbeitsmarktes und mit dem erklärten Ziel einer Festanstellung. Und tatsächlich: Die [...]

Weiterlesen

Genesungsbegleiter

Eine Berufsperspektive für Psychiatrie-Erfahrene

 13. Juli 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Gute Praxis - die Reportage, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Mit der Ex-In-Idee werden Psychiatrie-Erfahrene zu Unterstützern im Therapieprozess und finden eine Anstellung in Psychiatrischen Kliniken oder Tagesstätten. Wie aus einer Idee ein Berufsfeld mit eigenem Ausbildungsgang wurde, wo die Chancen und [...]

Weiterlesen

Bild Genesungsbegleiter
Bild INklusiv!

INklusiv!

Logo Klarer Kurs+Gemeinsam arbeiten, der Vermittlungsdienst der Mainfränkischen Werkstätten Würzburg

 02. März 2022 |  Marcus Meier | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Die Mainfränkischen Werkstätten machen Außenarbeitsplätze zum Unternehmensziel und mobilisieren die Region. Mit Erfolg. Der Fachdienst „INklusiv! Gemeinsam arbeiten“ mobilisiert die ganze Region, damit werkstattberechtigte Menschen attraktive [...]

Weiterlesen

Dabei sein ist noch längst nicht alles!

Theaterschaffende mit und ohne Behinderung arbeiten gleichberechtigt zusammen

 17. Mai 2022 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Als Schauspieler mit Behinderung dabei zu sein, ist das eine, mitmachen sicher auch, aber mitbestimmen und entscheiden, was und in welcher Form geschieht, noch mal etwas ganz anderes. Die Themen Selbstbestimmung und Mitbestimmung von Menschen mit [...]

Weiterlesen

Bild Dabei sein ist noch längst nicht alles!
Bild Das Geheimnis des Samocca-Erfolgs

Das Geheimnis des Samocca-Erfolgs

Logo Klarer Kurs+Was hat sich getan seit dem KLARER KURS-Bericht von 2008?

 13. April 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Werkstätten, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv, Im Gespräch mit..., KK+ nachgefragt: Was macht eigentlich...

In der zweiten Ausgabe unseres Magazins KLARER KURS berichteten wir 2008 über das SAMOCCA-Café in der Innenstadt von Aalen. Das Samariterstift Neresheim, das mittlerweile unter dem Namen „Behindertenhilfe Ostalb“ firmiert, hatte mit dem Start dieses [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr