Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

„Hilf mir dabei, der zu sein, der ich sein will und sein kann“

Oder warum ich das Gedankenspiel von 53°NORD über Stephen Hawking zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen nutze

 24. Februar 2022 |  Madeleine Leube | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Im März 2018 starb der Astrophysiker Stephen Hawking im Alter von 76 Jahren. Nach seinem Tod veröffentlichten wir im Newsletter von 53°NORD mit der Überschrift „Hilf mir dabei, der zu sein, der ich sein will und sein kann“ das Gedankenspiel „Was [...]

Weiterlesen

Bild „Hilf mir dabei, der zu sein, der ich sein will und sein kann“
Bild Ein Werkstattrat bezieht Stellung

Ein Werkstattrat bezieht Stellung

Die Selbstvertreter*innen der Aichacher Ulrichswerkstätte zur NDR-Reportage "Job trotz Handicap - Menschen mit Behinderung suchen Arbeit"

 23. Februar 2022 |  Werkstattrat und Frauenbeauftragte der Aichacher Ulrichswerkstätte | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Eine Reportage des NDR machte Ende Januar in der Werkstattlandschaft Furore. Unter dem Titel "Ein Job trotz Handycap – behinderte Menschen suchen Arbeit" beschäftigten sich die Autor*innen mit der Vermittlung von Werkstattbeschäftigten auf den [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr