Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Eine Kette, die Menschen sinnvoll verbindet

Logo Klarer Kurs+Die Duisburger Werkstätten fertigen Kugelketten aus Holz für das Mülheimer Sozial- und Inklusionsunternehmen "discovering hands" an.

 30. März 2022 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Produktion, Gute Praxis - die Reportage

Eine Kette besteht aus vier braunen Kugeln von ein bis zweieinhalb Zentimeter Durchmesser und zwei pinkfarbenen Kugeln, sechs und acht Millimeter klein. Seit Januar 2022 stellen Menschen mit psychischer Beeinträchtigung diese Kugelketten in sorgsamer [...]

Weiterlesen

Bild Eine Kette, die Menschen sinnvoll verbindet
Bild Was hilft, was schadet?

Was hilft, was schadet?

Logo Klarer Kurs+20 Erkenntnisse über den Zugang zum Arbeitsmarkt für Menschen mit psychischen Behinderungen

 18. Mai 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Veranstaltungsrückblick

Die folgenden 20 Thesen sind eine Zusammenfassung von Aussagen aus der 53° NORD-Fachtagung „Bildung und Arbeit für psychisch Erkrankte“. Sie stand unter der Überschrift: „Wie schafft man Zugänge aus der Werkstatt für seelisch Behinderte in den [...]

Weiterlesen

Das eigene Können entdecken!

Wenn Klienten lernen, ihre Fähigkeiten zu sehen

 24. Oktober 2022 |  John Webb | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Kürzlich hatte ich mit einem jungen Klienten namens Robert zu tun, der immer wieder beteuerte, dass er sehr daran interessiert sei, einen Job außerhalb der Werkstatt zu finden. Aber als ich ihn fragte, was für eine Art von Arbeit er sich wünscht, [...]

Weiterlesen

Bild Das eigene Können entdecken!
Bild Exzellent:Bildung-Preisträger schließt sein Demokratie-Projekt ab

Exzellent:Bildung-Preisträger schließt sein Demokratie-Projekt ab

Großveranstaltung der Vogtlandwerke zur Bundestagswahl mit Politikern

 11. Februar 2025 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Werkstätten

Der 30. Januar 2025 war für die Vogtlandwerke ein großer Tag. In ihrer Hauptwerkstatt Naitschau fand der krönende Abschluss des Demokratie-Projekts "Meine Stimme zählt" statt: Ein Tag unter dem Motto "Zukunft Deutschland" mit einer Fragerunde an [...]

Weiterlesen

INklusiv!

Logo Klarer Kurs+Gemeinsam arbeiten, der Vermittlungsdienst der Mainfränkischen Werkstätten Würzburg

 02. März 2022 |  Marcus Meier | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Die Mainfränkischen Werkstätten machen Außenarbeitsplätze zum Unternehmensziel und mobilisieren die Region. Mit Erfolg. Der Fachdienst „INklusiv! Gemeinsam arbeiten“ mobilisiert die ganze Region, damit werkstattberechtigte Menschen attraktive [...]

Weiterlesen

Bild INklusiv!
Bild Das Auf-Achse-Seminar und seine Folgen in Gremsdorf

Das Auf-Achse-Seminar und seine Folgen in Gremsdorf

Logo Klarer Kurs+Ein Gespräch mit Susanne Eckstein über neue Impulse für ihren Arbeitsalltag

 15. November 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, Durchlässigkeit und Übergänge, Im Gespräch mit...

Mit einem Einblick in die Praxis von „Auf Achse“, einem beispielhaften Arbeitsangebot im Sozialraum für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, wurde deutlich, wie kreativ die Tagesstätten des Wohn- und Beschäftigungsträgers Leben mit Behinderung [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr