Medienversand

Maries Mörder

Geschichte einer Spurensuche

Maries Mörder

Aus der Reihe: Kunst

Autor: Kerstin Herrnkind
Paranus Verlag
2012
289 Seiten

ISBN: 978-3-940636-23-2
Best.Nr.: M151

Preis: € 17,95 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Über Marie wird in der Familie nicht geredet. Mit 19 erfährt die Autorin durch eine abfällige Bemerkung beim Abendbrot von ihrer Großtante. Sie wagt nicht nachzufragen. Da schlummerte etwas im Nebel der Familiengeschichte, an dem man besser nicht rührte.

Fast zwanzig Jahre später macht sie sich auf die Suche nach Marie und stößt auf sorgsam gehütete Familiengeheimnisse. Marie hielt sich für Jesus, litt unter Schizophrenie und wurde von den Nazis als „lebensunwertes Leben” ermordet. Eine andere Verwandte, Magdalena, die glaubte, die Mutter Gottes gesehen zu haben, wird dagegen noch heute als „böhmische Bernadette” verehrt. Die Katholische Kirche hat ihre „Erscheinung” anerkannt.

Eine unglaubliche, wahre Geschichte über zwei Frauen, die beide „verrückt” waren und über die der Zeitgeist völlig unterschiedlich richtete. Am Ende findet Kerstin Herrnkind tatsächlich Maries mutmaßlichen Mörder. Und enthüllt einen bislang unbekannten Skandal um einen NS-Verbrecher.

In einem Nachwort zu dieser Neuausgabe schildert die Autorin, was sie nach der Veröffentlichung ihres Buches erlebte und was für Wellen ihre Recherche geschlagen hat.

 

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Theater.Rebellion

Theater.Rebellion

Die Ausweitung der Kunstzone – Theater Thikwa | Aus der Reihe: Kunst

Autor: Claudia Lohrenscheit (Hg.) | 208 Seiten | 1. Auflage 2018 | Preis: € 24,00

Vielfalt und das Menschenrecht auf künstlerische Teilhabe stehen im Zentrum der Arbeit des Berliner Theaters Thikwa, das 2016 sein 25-jähriges [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Soziale Inklusion - Teilhabe durch Bildung

Soziale Inklusion - Teilhabe durch Bildung

Medienkompetenz als Beitrag zu sozialer und kultureller Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen | Aus der Reihe: Kunst

Autor: Kristin Sonnenberg | 174 Seiten | 2017 | Preis: € 29,95

Die Möglichkeit lebenslanger Bildung eröffnet Teilhabemöglichkeiten im sozialen, gesellschaftlichen und politischen Kontext. In der vorliegenden [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr