Medienversand

Wenn Kunst behindert wird

Zur Rezeption von Werken geistig behinderter Künstlerinnen und Künstler in Bundesrepublik Deutschland

Wenn Kunst behindert wird

Aus der Reihe: Kunst

Autor: Viola Luz
transcript Verlag
2012
558 Seiten

ISBN: 978-3-8376-2011-5
Best.Nr.: M177

Preis: € 39,80 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 6,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Was haben die Hamburger und die Mainzer Kunsthalle gemeinsam? Beides sind Orte, an denen Werke von Künstler/-innen gezeigt wurden bzw. werden, die als geistig behindert gelten. Die Ausstellungen scheinen einer vorschnellen Ablehnung des Kunststatus der präsentierten Werke ebenso entgegenzustehen wie der These, dass die Urhebenden und ihre Werke in unserer Gesellschaft >>behindert<< werden.

Auf der Basis der Diskursanalyse und im Rahmen der Disability Studies analysiert Viola Luz die Auseinandersetzungen in Kunstbetrieb, Kunstgeschichte und Gesellschaft mit dem Ziel, weitreichende praxisorientierte und kunstpolitische Perspektiven auf die Kunst geistig behinderter Menschen zu entwickeln.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Maries Mörder

Maries Mörder

Geschichte einer Spurensuche | Aus der Reihe: Kunst

Autor: Kerstin Herrnkind | 289 Seiten | 2012 | Preis: € 17,95

Über Marie wird in der Familie nicht geredet. Mit 19 erfährt die Autorin durch eine abfällige Bemerkung beim Abendbrot von ihrer Großtante. Sie wagt [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Soziale Inklusion - Teilhabe durch Bildung

Soziale Inklusion - Teilhabe durch Bildung

Medienkompetenz als Beitrag zu sozialer und kultureller Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen | Aus der Reihe: Kunst

Autor: Kristin Sonnenberg | 174 Seiten | 2017 | Preis: € 29,95

Die Möglichkeit lebenslanger Bildung eröffnet Teilhabemöglichkeiten im sozialen, gesellschaftlichen und politischen Kontext. In der vorliegenden [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr