Programm

Zeit für neue Impulse!

Wir geben neue Impulse für alle, denen gleichberechtigte berufliche Teilhabe ein Anliegen ist.

Praxiserprobte Lösungen, innovative Lösungen und kompakte Informationen: Dafür stehen die Veranstaltungen 53° NORD - Seminare, Workshops, Tagungen und Fachkongresse in Präsenz- und Online-Format.

Seminar

02. - 03. September 2025

GDW Mitte eG | Kassel

460,00 Euro

Eigenverantwortliches Arbeiten beim Frankfurter Verein e.V.

Wenn Werkstattbeschäftigte Arbeitsaufträge selbst steuern

Durch teilautonome Gruppenarbeit (TAG) zu mehr Selbstverantwortung, Selbstwirksamkeit und Wirtschaftlichkeit

Gruppenarbeit ist Standard in Werkstätten: Die Fachkraft plant und kontrolliert - die Beschäftigten führen aus. Dieses Prinzip wird auch Taylorismus genannt und ist ein Prinzip der Arbeitsteilung, in dem der Produktionsprozess von außen bestimmt wird...

Seminar

02. - 03. September 2025

GDW Mitte eG | Kassel

460,00 Euro

Details und Buchung

Seminar

09. - 12. September 2025

GDW Mitte eG | Kassel

815,00 Euro

Basisqualifizierung für JobCoachs (WfbM) - Modul 2

Der JobCoach (WfbM) als Begleiter des Beschäftigten

Die Veranstaltungsagentur 53° NORD setzt sich seit Jahren für den Übergang aus Werkstätten in Betriebe des Arbeitsmarktes ein und bietet Interessenten Seminare und Fachtagungen zu diesem Thema.

Seit 2016 finden Integrationsbegleitende im...

Seminar

09. - 12. September 2025

GDW Mitte eG | Kassel

815,00 Euro

Details und Buchung

Tagung

17. - 18. September 2025

GDW Mitte eG | Kassel

480,00 Euro

Ein erfolgreiches "Übergangsmanagement" in der WfbM aufbauen und weiterentwickeln

Was für Strukturen, Vorgehensweisen, Methoden und Kommunikation braucht es intern und extern - vom Erstkontakt bis zum Arbeitsvertrag

"Menschen mit Behinderung sollen ein echtes Wahlrecht haben […] Die WfbM soll weiterentwickelt werden, und die Angebote sollen stärker auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ausgerichtet werden." So beschreibt es der Aktionsplan für Übergänge aus den...

Tagung

17. - 18. September 2025

GDW Mitte eG | Kassel

480,00 Euro

Details und Buchung

Lokaltermin & Schreibworkshop

23. - 24. September 2025

caput Redaktion | BAHNSTEIG 42 | Iserlohn

380,00 Euro

Von der Werkstattzeitung bis zur Öffentlichkeitsarbeit

Redaktionelles Schreiben als Arbeitsangebot in einer WfbM

Viele Werkstätten für Menschen mit Behinderung veröffentlichen nicht nur eine Werkstattzeitung – sie haben auch in anderen Bereichen einen großen Bedarf, ihre Anliegen, Perspektiven und Forderungen sichtbar zu machen. Ob Social Media, Reportagen oder...

Lokaltermin & Schreibworkshop

23. - 24. September 2025

caput Redaktion | BAHNSTEIG 42 | Iserlohn

380,00 Euro

Details und Buchung

Seminar

24. - 25. September 2025

GDW Mitte eG | Kassel

470,00 Euro

Grundlagenkurs zum Werkstättenrecht

Ein effizienter Schnelldurchgang durch SGB IX, WVO, WMVO und BTHG

Werkstätten für behinderte Menschen sind in Deutschland sehr konkret im Gesetz geregelt. Trotzdem kommt es immer wieder zu Unsicherheiten, wenn sich eine Regelung ändert. Oder auch, wenn es einen Konflikt gibt. Und auch die Reform der...

Seminar

24. - 25. September 2025

GDW Mitte eG | Kassel

470,00 Euro

Details und Buchung

Workshop

25. - 26. September 2025

Hamburger Arbeitsassistenz

475,00 Euro

Im Spagat zwischen Klienten, Betrieben und Werkstatt

Ein Austausch- und Praxisforum für Jobcoachs

Jobcoaches in Werkstätten sind in ihrem Alltag nicht nur damit konfrontiert, dass sie sich in ihrer Arbeit in einem ständigen Spagat zwischen Klienten, Betrieb und Werkstatt befinden, sondern sie sind bei ihrer Unterstützung von Klienten und Betrieb,...

Workshop

25. - 26. September 2025

Hamburger Arbeitsassistenz

475,00 Euro

Details und Buchung

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr