Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Theater als ein Ort der Vielfalt

Logo Klarer Kurs+Ein Gespräch mit dem Schauspielhaus Dortmund über ihre Kooperation mit dem Performance-Kollektiv "I can be your translator"

 21. November 2023 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, UN-BRK und BTHG

Das Programm „pik“ der Kulturstiftung des Bundes zielt auf die Verbesserung der Arbeitssituation von Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderung: Kulturinstitutionen sollen darin bestärkt und weiter befähigt werden, inklusiv zu arbeiten und [...]

Weiterlesen

Bild Theater als ein Ort der Vielfalt
Bild Ein Leben für die Psychiatriereform - und was aus ihr für die Reform der Werkstätten folgt

Ein Leben für die Psychiatriereform - und was aus ihr für die Reform der Werkstätten folgt

Logo Klarer Kurs+Interview mit dem langjährigen Vorstand der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart, Prof. Jürgen Armbruster

 14. November 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Im Gespräch mit...

Prof. Jürgen Armbruster war ein Vorkämpfer der Gemeindepsychiatrie in Deutschland und hat sein Berufsleben der Auflösung der Anstalten und dem Rückkehrrecht psychisch erkrankter Menschen in ihr soziales Umfeld gewidmet. In unserem Interview werfen [...]

Weiterlesen

Positionspapier der BAG UB zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes - Werkstattreform

 14. November 2023 |  53° NORD | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, UN-BRK und BTHG, Kostenfreie Artikel

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung (BAG UB) hat ihre Position zur anstehenden Weiterentwicklung der Werkstätten und zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts veröffentlicht. Wir fassen die Forderungen für Sie in einer [...]

Weiterlesen

Bild Positionspapier der BAG UB zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes - Werkstattreform
Bild „Wunsch.Arbeit"

„Wunsch.Arbeit"

Logo Klarer Kurs+Eine Werkstatt professionalisiert ihre Übergänge in den Arbeitsmarkt

 08. November 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Werkstätten, Gute Praxis - die Reportage

Die Isar-Würm-Lech-Werkstätten haben in der bundesdeutschen Werkstattlandschaft einen guten Ruf. Die Werkstätten mit Sitz im oberbayerischen Landsberg haben Betriebe in den Regionen Landsberg am Lech, Starnberg und im Großraum München. Sie sind unter [...]

Weiterlesen

"Inklusion funktioniert in beide Richtungen"

Logo Klarer Kurs+Wenn eine Werkstatt ihren Auftrag ernst nimmt

 07. November 2023 |  Grid Grotemeyer | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Im Gespräch mit...

Bereits drei Mal in den letzten sieben Jahren hat KLARER KURS die Stiftung Mensch in Dithmarschen besucht und über außergewöhnliche Projekte der Einrichtung berichtet: Zuerst über die hauseigene Strandkorb-Manufaktur, die in Kooperation mit der [...]

Weiterlesen

Bild "Inklusion funktioniert in beide Richtungen"
Bild Wenn eine Werkstatt ihren Auftrag ernst nimmt

Wenn eine Werkstatt ihren Auftrag ernst nimmt

Werkstatt vermittelt seit 2012 erfolgreich in den ersten Arbeitsmarkt

 03. November 2023 |  Grid Grotemeyer | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Phil Stelling zeigt auf die Griddleplatte, der junge Mann ist Mitarbeiter der Stiftung Mensch, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Meldorf im schleswig-holsteinischen Dithmarschen. Gerade hat sein zweites Jahr auf einem ausgelagerten [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr