Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Unter Künstlern

Logo Klarer Kurs+Wie man ein werkstattinternes Kunst-Angebot in den inklusiven Raum bringt

 18. Oktober 2023 |  Grid Grotemeier | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Werkstätten, Produktion, Gute Praxis - die Reportage

Janine M. sitzt am Tisch und arbeitet mit verschiedenen Schablonen an einer aufwendig gestalteten Geburtstagsliste „für meine Arbeitsgruppe“, sagt die 43-Jährige. Domenik S. werkelt an Feuerdrachen, die gefährliche Augen haben sollen und Janina [...]

Weiterlesen

Bild Unter Künstlern
Bild Vorschläge: So sollen sich Werkstätten ändern

Vorschläge: So sollen sich Werkstätten ändern

Das Gespräch mit Johannes Chudziak in Leichter Sprache

 11. Oktober 2023 |  53° NORD | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage

53° NORD hat ein Interview mit Johannes Chudziak gemacht.
Herr Chudziak ist Sozial-Dezernent beim Landschafts-Verband Westfalen-Lippe.
Bei dem Interview ging es um Änderungen für Werkstätten.
Herr Chudziak findet: Wir brauchen ein ganz neues [...]

Weiterlesen

nACHGEFRAGT!

„Wie finden Sie es, wenn andere Menschen Sie als Behinderte bezeichnen?“

 10. Oktober 2023 | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel

Wir wollen die Aussagen "Nicht über uns, ohne uns!" ernst nehmen und haben nachgefragt zu Themen rund um das eigene (Arbeits)leben. Dieses Mal zu der Frage:

»Wie finden Sie es, wenn andere Menschen Sie als Behinderte bezeichnen?«

Weiterlesen

Bild nACHGEFRAGT!
Bild Werkstätten vierteilen?

Werkstätten vierteilen?

Logo Klarer Kurs+Das Arbeitsministerium deutet die Entgelt-Studie auf ganz eigene Art

 27. September 2023 |  Manfred Becker | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Gastbeitrag, Kommentar

Mitte September wurde endlich der Abschlussbericht zur Entgeltstudie veröffentlicht. Dem Ministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) lag er bereits seit Ende Juni vor. Passend dazu veranstaltete die Bundestagsfraktion der SPD am 18. September 2023 [...]

Weiterlesen

Wie eine Werkstatt mit betriebsintegrierten Arbeitsplätzen erfolgreich ist

Interview mit Madeleine Leube, Leiterin Teilhabe Arbeit | Bildung | Inklusion der Mainfränkischen Werkstätten in Würzburg

 27. September 2023 | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Im Gespräch mit...

Die Mainfränkischen Werkstätten machen Außenarbeitsplätze zum Unternehmensziel und mobilisieren die Region. Mit Erfolg. Der Fachdienst "Inklusiv! Gemeinsam arbeiten" mobilisiert die ganze Region, damit werkstattberechtigte Menschen attraktive [...]

Weiterlesen

Bild Wie eine Werkstatt mit betriebsintegrierten Arbeitsplätzen erfolgreich ist
Bild Das Projekt „Fit für Kita und GastroService“

Das Projekt „Fit für Kita und GastroService“

Logo Klarer Kurs+Der Fachdienst für berufliche Inklusion Access ist jetzt auch Anderer Leistungsanbieter

 26. September 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge, Gute Praxis - die Reportage, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Neu entwickelte Qualifizierungsbausteine, ansprechend gestaltete Materialien, kammerzertifizierter Abschluss, ein Stellenschlüssel von 1:4. Das alles ist ungewöhnlich für einen Anderen Leistungsanbieter mit nur acht Plätzen im Berufsbildungsbereich. [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr