Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Der Sinn des Lebens

Wenn wahnhafte Zustände manchmal die besseren Antworten geben

 18. März 2025 |  Cornelia Schmitz | Textbeitrag

  Gastbeitrag, Kommentar

Der Sinn des Lebens ist nicht 42. Diese Zahl ist die Antwort auf die Frage, wieviel 6 mal 7 ist, und weiter nichts. Das knackt das Rätsel schon mal nicht. Doch wollten Menschen seit Anbeginn ihrer Geschichte wissen: Wo kommen wir her? Wozu sind wir [...]

Weiterlesen

Bild Der Sinn des Lebens
Bild Dr. Jochen Walter geht in den Ruhestand

Dr. Jochen Walter geht in den Ruhestand

Rückblick auf eine prägende Ära der Stiftung Pfennigparade

 18. März 2025 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Kommentar

Die Zivildienstzeit und eine Handwerkslehre könnte die entscheidende Basis für das spätere Führungsverhalten von Jochen Walter gewesen sein. Sie haben ihn geerdet. Tatsächlich war er auch als Leiter einer Einrichtung mit 2.500 Mitarbeitern nie [...]

Weiterlesen

Allrounder der Inklusion

Zum Abschied von Martin Berg und dem Wechsel an der Spitze der BAG WfbM

 03. Dezember 2024 |  Petra Mies | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel, Kommentar

Unermüdlich hat er Leistung und Wandel von Werkstätten vorangetrieben, ihnen Anerkennung verschafft und sie bei aller Vielfalt in zentralen Fragen geeint: Nach zwölf Jahren als Vorstandsvorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für [...]

Weiterlesen

Bild Allrounder der Inklusion
Bild Das Budget für Arbeit: Gut aber unvollständig

Das Budget für Arbeit: Gut aber unvollständig

Ein Kommentar von Dieter Basener

 01. Oktober 2024 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel, Kommentar

Das Projekt Budgetkompetenz, das die Nutzung des Budgets für Arbeit verbessern will (vgl. den Beitrag im KLARER KURS hier), fordert gleichwertige Wahlmöglichkeiten zwischen dem Werkstattweg und dem Zugang zum Arbeitsmarkt. Das Projekt hat die [...]

Weiterlesen

Bitte schafft die Werkstätten nicht ab

Ein Plädoyer für eine gefährdete Spezies

 16. Juli 2024 |  Cornelia Schmitz | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Kommentar

Die Werkstätten für behinderte Menschen sind umstritten. Sie sind in schlechten Ruf geraten. Es umweht die Werkstätten der Dunst von „Sondereinrichtungen“, von „Absonderung“, kurz: von Ausschluss. Sogar von Ausbeutung und Quälereien. Wir, die [...]

Weiterlesen

Bild Bitte schafft die Werkstätten nicht ab
Bild Stillstand ist Rückschritt – auch für Werkstätten

Stillstand ist Rückschritt – auch für Werkstätten

Logo Klarer Kurs+

 16. Juli 2024 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Kommentar

Seit zwei Jahren ist die Zahl der Werkstattplätze rückläufig, wie der Kennzahlenbericht der überörtlichen Träger der Eingliederungshilfe ausweist – das erste Mal in der 50-jährigen Geschichte der WfbM. Das Budget für Arbeit entfaltet allmählich [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr