Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Kann der Berufs-Bildungs-Bereich in den Werkstätten bleiben?

Logo Klarer Kurs+Ein Kommentar von Michael Weber und Jochen Walter in Leichter Sprache

 15. Januar 2024 | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kommentar

Michael Weber ist Chef vom Heilpädagogischen Zentrum Krefeld.
Jochen Walter ist im Vorstand von der Stiftung Pfennigparade.
Beide Männer sind auch im Vorstand von der
Bundes-Arbeits-Gemeinschaft WfbM.
In diesem Text schreiben die beiden Männer ihre [...]

Weiterlesen

Bild Kann der Berufs-Bildungs-Bereich in den Werkstätten bleiben?
Bild Zu behindert für den Arbeitsmarkt?

Zu behindert für den Arbeitsmarkt?

Logo Klarer Kurs+

 25. Oktober 2023 |  53° NORD | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge, Werkstätten, Kommentar

Gibt es eine klare Trennlinie zwischen dem Angewiesensein auf einen Werkstattarbeitsplatz und der Möglichkeit, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig zu sein? Die bestehende Gesetzeslage bindet den Anspruch auf die Werkstatt an eine "volle [...]

Weiterlesen

Werkstätten vierteilen?

Logo Klarer Kurs+Das Arbeitsministerium deutet die Entgelt-Studie auf ganz eigene Art

 27. September 2023 |  Manfred Becker | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Gastbeitrag, Kommentar

Mitte September wurde endlich der Abschlussbericht zur Entgeltstudie veröffentlicht. Dem Ministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) lag er bereits seit Ende Juni vor. Passend dazu veranstaltete die Bundestagsfraktion der SPD am 18. September 2023 [...]

Weiterlesen

Bild Werkstätten vierteilen?
Bild Werkstätten alleine können Inklusion nicht machen!

Werkstätten alleine können Inklusion nicht machen!

Anmerkung zum Interview mit dem LWL-Sozialdezernenten Johannes Chudziak

 05. September 2023 |  Dieter Debus | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Kommentar

Kein vernunftbegabter und an Humanität orientierter Mensch kann an dem Ziel eines Inklusiven Arbeitsmarktes Zweifel haben. (Dass in Sommerinterviews Politiker aus dem rechten Spektrum die Inklusion angreifen, widerspricht dieser Aussage nicht.) [...]

Weiterlesen

Bild Die schärfsten Kritiker der Elche…

Die schärfsten Kritiker der Elche…

Eine Buchrezension

 04. Juli 2023 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Kommentar

Im Jahr 2021 erschein im Kohlhammer Verlag ein Sammelband mit dem Titel »Werkstätten für behinderte Menschen – Sonderwelt und Subkultur behindern Inklusion«. Herausgeber waren Prof. Heinrich Greving, Hochschullehrer für Heilpädagogik an der [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr