Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Duisburger Werkstatt: Nach überwundener Krise wieder auf Erfolgskurs

Logo Klarer Kurs+

 13. April 2022 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Werkstätten, Im Gespräch mit...

Die Duisburger Werkstatt schaut wieder nach vorn. Der Skandal um eine ehemalige Geschäftsführerin, die vor Jahren erhebliche finanzielle und atmosphärische Schäden verursachte, ist weitestgehend überwunden. "Aber das hat viel Zeit gebraucht", sagt [...]

Weiterlesen

Bild Duisburger Werkstatt: Nach überwundener Krise wieder auf Erfolgskurs
Bild "Man muss die Leistungen der Werkstätten wertschätzen"

"Man muss die Leistungen der Werkstätten wertschätzen"

Logo Klarer Kurs+Interview mit Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

 17. August 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Im Gespräch mit...

Jürgen Dusel ist seit 2018 der Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen und ist davon überzeugt, dass es keinen Arbeitsplatz gibt, der nicht von einem Menschen mit Behinderung besetzt werden könnte. Wir sprachen [...]

Weiterlesen

„Hier gibt es die Werkstatt nur dann, wenn Integration nicht möglich ist.“

Logo Klarer Kurs+Interview mit Elisabeth Tschann, Fachbereich Chancengleichheit der Landesregierung Vorarlberg

 08. Juni 2022 | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Im Gespräch mit...

IfS-Spagat unterstützt Menschen mit erheblicher Behinderung bei der Integration auf den allgemeinen Arbeitsmarkt und orientiert sich dabei am Konzept der Unterstützten Beschäftigung, um eine inklusive Lebensgestaltung für jeden möglich zu machen. Wir [...]

Weiterlesen

Bild „Hier gibt es die Werkstatt nur dann, wenn Integration nicht möglich ist.“
Bild Wer mittendrin aufwächst, nimmt sein Leben selbst in die Hand

Wer mittendrin aufwächst, nimmt sein Leben selbst in die Hand

Ein Gespräch mit Franz Wolfmayr

 04. März 2025 |  Miachaela Böhm | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Im Gespräch mit...

Franz Wolfmayr ist Experte im Aufbau inklusiver gemeindenaher Dienstleistungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Als Interessenvertreter und Präsident von einschlägigen Dachverbänden arbeitete er seit 30 Jahren auch an der Entwicklung [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr