Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Allrounder der Inklusion

Zum Abschied von Martin Berg und dem Wechsel an der Spitze der BAG WfbM

 03. Dezember 2024 |  Petra Mies | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel, Kommentar

Unermüdlich hat er Leistung und Wandel von Werkstätten vorangetrieben, ihnen Anerkennung verschafft und sie bei aller Vielfalt in zentralen Fragen geeint: Nach zwölf Jahren als Vorstandsvorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für [...]

Weiterlesen

Bild Allrounder der Inklusion
Bild Wir Sind Südpark

Wir Sind Südpark

Den größten und schönsten Park der Stadt pflegt und betreut eine Werkstatt

 31. Mai 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Wir sind Südpark: 1987 fand im Düsseldorfer Südpark die Bundesgartenschau statt. Seitdem betreibt die WfaA in Düsseldorf die Pflege des Areals. Der KLARE Kurs berichtet 2010 erstmalig über das beeindruckende Projekt.

Weiterlesen

Friedhof inklusiv

Eine Stadt gründet einen Integrationsbetrieb Friedhof

 07. November 2022 |  Anita Strecker | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Die Stadt Worms ging einen ungewöhnlichen Weg. Am 1. Januar 2011 eröffnete sie einen „Integrationsbetrieb Friedhof“ als bundesweit einmaliges Pilotprojekt. Zusätzlich zu den 37 vorhandenen Stellen kamen 15 neue Arbeitsplätze für Menschen mit [...]

Weiterlesen

Bild Friedhof inklusiv
Bild Geschichten aus der WfbM

Geschichten aus der WfbM

Offener Brief des Werkstattrats der Union Sozialer Einrichtung in Berlin

 04. Mai 2022 |  Norman Gottemeier | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Dieses ist ein Statement für den Erhalt von Werkstätten für behinderte Menschen. Er gibt einen Einblick in eine Welt, in der die Sicherheit, der Schutz und das Glück der Schwachen in unsere Gesellschaft mit ihren Werten und Normen nur durch den [...]

Weiterlesen

Mit dem Saftladen raus ins Leben

 19. September 2022 |  Anita Strecker | Textbeitrag

  Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, Kostenfreie Artikel, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Das Vorzeigeprojekt der Tagesförderstätte der Lebenshilfe in Worms betreibt seit Jahren den Saftladen, ein mobiler Smoothie-Verkauf mit rollender Theke, der an den unterschiedlichsten Orten zum Einsatz kommt. Dabei geht es nicht um Verdienst und [...]

Weiterlesen

Bild Mit dem Saftladen raus ins Leben
Bild Visionen zur Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe

Visionen zur Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe

Ein erfolgreiches Entwicklungslabor

 11. Oktober 2022 | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Veranstaltungsrückblick

In der ersten Oktoberwoche wagten wir von 53° NORD uns an eine experimentelle Veranstaltungsform, mit der wir einen Impuls für die Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe aussenden wollten. Gemeinsam mit dem Bundesverband evangelischer [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr