Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Wenn Mindestlohn, dann Inklusionsbetrieb?!

Logo Klarer Kurs+

 14. Februar 2023 |  Anton Senner | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Integrationsfirmen und Zuverdienst, Werkstätten, Gastbeitrag

Es scheint ein Wesensmerkmal unserer leistungsgetriebenen Gesellschaft zu sein, dass Gruppen am unteren Rand der Einkommenshierarchie sich gegenseitig eher diskriminieren anstatt zu solidarisieren. Grundsicherungsempfänger machen Geflüchtete für ihr [...]

Weiterlesen

Bild Wenn Mindestlohn, dann Inklusionsbetrieb?!
Bild Gewaltprävention in WfbM

Gewaltprävention in WfbM

Logo Klarer Kurs+Sensibilisierung ist der wichtigste Schritt

 20. März 2023 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Werkstätten, Im Gespräch mit...

Wie können Menschen mit Behinderungen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe wirksam vor Gewalt geschützt werden? Welche strukturellen Veränderungen sind nötig und möglich? Betroffene, Expert*innen und Aufsichtsbehörden haben sich diesem Thema beim [...]

Weiterlesen

Nachrichten aus der LAG WfbM Sachsen

 19. März 2024 |  53°NORD | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage

Der LAG WfbM Sachsen gehören 60 Werkstätten an, darunter viele kleinere Einrichtungen im ländlichen Bereich, die unter anderen Bedingungen arbeiten als größere Einheiten in den Ballungsgebieten. Elisabeth Nitzsche hat die Geschäftsführung der LAG [...]

Weiterlesen

Bild Nachrichten aus der LAG WfbM Sachsen
Bild Wie, Sie zahlen keinen Mindestlohn?

Wie, Sie zahlen keinen Mindestlohn?

Logo Klarer Kurs+Eine Erklärungs- und Argumentationshilfe für WfbM

 25. Januar 2023 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Werkstätten

Die Genossenschaft der Werkstätten (gdw mitte), zu der auch 53° NORD gehört, fungiert als zentraler Ansprechpartner für Kunden mit Fokus auf überregionalen Aufträgen. Die gdw vermittelt Aufträge bzw. Projekte  aus der Wirtschaft an das bundesweite [...]

Weiterlesen

"Inklusion funktioniert in beide Richtungen"

Logo Klarer Kurs+Wenn eine Werkstatt ihren Auftrag ernst nimmt

 07. November 2023 |  Grid Grotemeyer | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Im Gespräch mit...

Bereits drei Mal in den letzten sieben Jahren hat KLARER KURS die Stiftung Mensch in Dithmarschen besucht und über außergewöhnliche Projekte der Einrichtung berichtet: Zuerst über die hauseigene Strandkorb-Manufaktur, die in Kooperation mit der [...]

Weiterlesen

Bild "Inklusion funktioniert in beide Richtungen"
Bild Beschäftigte ArbeitnehmER in der WfbM

Beschäftigte ArbeitnehmER in der WfbM

Braucht es einen Männerbeauftragten in Werkstätten?

 21. Oktober 2024 |  Cornelia Schmitz | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag

Ich spreche heute explizit nur von ArbeitnehmERn, also von den Männern in der Werkstatt. Von denen gibt es wesentlich mehr als von Frauen und sie haben oftmals mit ernsteren Problemen zu kämpfen als das weibliche Geschlecht.

Die klassische "Karriere" [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr