- Alle
- Lokaltermin & Schreibworkshop
- Fachtagung
- Fachtagung "Assistenz für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf"
- 53° NORD Sozialdiensttagung 2025
- Fachtagung Bildung und Arbeit für psychisch Erkrankte
- "Geschäftsfelder mit Zukunft"
- Sprechzeit - Experten geben Auskunft
- Veranstaltung in Kooperation BAG WfbM
- Seminar & Workshop
- Lokaltermin
- Fachtag
- Online-Forum
- Online-Training
- "Einblicke in die Praxis"
- Seminar
- Workshop
- Expertengespräch
- Tagung
- Kongress
- Info-Veranstaltung
Online-Forum
07. - 08. Juni 2021
online
Ausgebucht

Zwischen Klienten, Betrieben und häuslichem Umfeld
Digitales Praxisforum für Jobcoachs
Für Jobcoachs, die Werkstattbeschäftigte in Betriebe vermitteln, ist der Austausch mit anderen Praktikern wichtig, speziell dann, wenn sie noch nicht über langjährige Berufspraxis verfügen. Jobcoachs sind, anders als Gruppenleiter in der WfbM, im...
Online-Forum
07. - 08. Juni 2021
online
240,00 Euro
Ausgebucht
Seminar
01. Juni 2021
online
Ausgebucht

Personenzentrierte Förderung in der WfbM
Die Balance zwischen Produktivität und bedarfsorientierter Förderung
Der Gesetzgeber hat den Werkstätten einen Doppelauftrag in die Wiege gelegt: Sie sollen gleichzeitig ein Produktionsbetrieb und eine Rehabilitationseinrichtung sein. Der Spagat zwischen Produktion und Rehabilitation war für Werkstätten schon immer...
Seminar
01. Juni 2021
online
190,00 Euro
Ausgebucht
Seminar
26. Mai 2021
online
Ausgebucht

Die Kunst der Vermittlung: Fokus Kommunikation mit dem Arbeitgeber
Die Vermittlung von Werkstattbeschäftigten in den Arbeitsmarkt hat viele Facetten. Die Arbeitsbegleiter müssen Interessenten mit ihren Wünschen und Fähigkeiten im Blick haben, ebenso die Eltern und Angehörigen mit ihren Hoffnungen und Ängsten. Sie...
Seminar
26. Mai 2021
online
190,00 Euro
Ausgebucht
Info-Veranstaltung
29. Apr. - 05. Nov. 2021
online
Ausgebucht

Digitale Bildung für Beruf und Alltag: Empowerment, Autonomie und lebenslanges Lernen mit Hilfe von Digitalisierung
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung des Bildungsbereichs beschleunigt. Auch das Themenfeld der digitalen Bildung für Menschen mit Behinderung hat im vergangenen Jahr sehr viel Schwung bekommen. Dabei ist lange bekannt, dass Digitalisierung...
Info-Veranstaltung
29. Apr. - 05. Nov. 2021
online
85,00 Euro
Ausgebucht
"Einblicke in die Praxis"
28. April 2021
online
Ausgebucht

Das TEACCH-Modell und seine Anwendung in der WfbM
Beispiel: Die Gemeinnützigen Werkstätten Köln (GWK)
Die Beschäftigung von Menschen mit der Diagnose "Autismus-Spektrum-Störung" stellt Werkstätten vor Herausforderungen. Ihre Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung erfordern Hilfen bei der räumlichen, zeitlichen und visuellen...
"Einblicke in die Praxis"
28. April 2021
online
125,00 Euro
Ausgebucht
Seminar
27. April 2021
online
Ausgebucht

Forensik im Spannungsfeld der beruflichen Rehabilitation. Chancen - Möglichkeiten - Grenzen
Etwa 8.000 Menschen werden nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie aktuell nach § 63 des Strafgesetzbuchs im psychiatrischen Maßregelvollzug behandelt, weil sie wegen ihrer psychischen Erkrankung im Zustand der...
Seminar
27. April 2021
online
190,00 Euro
Ausgebucht