Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Auf dem langen Weg in Arbeit

Logo Klarer Kurs+Unterstützung für geflüchtete Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

 07. Januar 2025 |  Michaela Böhm | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage

Jeden Morgen um 8.30 Uhr startet in der Lounge im Souterrain die News-Runde. Wer Lust hat, sucht auf Tablet, Smartphone, Laptop oder in der Zeitung nach einer interessanten Nachricht und berichtet den Anderen. Heute, es ist Mitte November, gibt es [...]

Weiterlesen

Bild Auf dem langen Weg in Arbeit
Bild Zehn Jahre nach der Werkstättenreform in den Niederlanden

Zehn Jahre nach der Werkstättenreform in den Niederlanden

Logo Klarer Kurs+Ein Fazit

 09. Dezember 2024 |  Katharina Bast | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Blick über den Zaun

Das niederländische Werkstättensystem weist gegenüber dem deutschen System erhebliche Unterschiede auf. Der Anteil von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen liegt lediglich bei 15 Prozent. Beschäftigt sind überwiegend Menschen mit körperlichen [...]

Weiterlesen

Stillstand ist Rückschritt

Werkstätten müssen sich weiter entwickeln

 09. Dezember 2024 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel

Werkstätten für Menschen mit Behinderung
gibt es schon seit 50 Jahren in Deutschland.
Aber zum ersten Mal ist die Zahl von Mitarbeitenden
in den Werkstätten gesunken. Seit dem Jahr 2022 arbeiten weniger Menschen mit Behinderung in Werkstätten.

Ein [...]

Weiterlesen

Bild Stillstand ist Rückschritt
Bild Allrounder der Inklusion

Allrounder der Inklusion

Zum Abschied von Martin Berg und dem Wechsel an der Spitze der BAG WfbM

 03. Dezember 2024 |  Petra Mies | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel, Kommentar

Unermüdlich hat er Leistung und Wandel von Werkstätten vorangetrieben, ihnen Anerkennung verschafft und sie bei aller Vielfalt in zentralen Fragen geeint: Nach zwölf Jahren als Vorstandsvorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für [...]

Weiterlesen

Auf Augenhöhe

Logo Klarer Kurs+Gebärdensprache und Gehörlose sichtbar machen

 02. Dezember 2024 |  Petra Mies | Textbeitrag

  Integrationsfirmen und Zuverdienst, Gute Praxis - die Reportage

Mit dem Frankfurter Resto-Café "Sinn & Wandel" verwirklichte Gründer Sascha Nuhn drei Anliegen: Einen Raum zu eröffnen, in dem Gebärdensprache gelebt wird, inklusive Arbeitsplätze zu schaffen und vorzügliche Speisen und Getränke anzubieten. Der [...]

Weiterlesen

Bild Auf Augenhöhe
Bild Das verkannte IT-Talent

Das verkannte IT-Talent

Logo Klarer Kurs+Der lange Weg des Marco Beyer von der Förderschule zur Ausbildung als Informatiker

 25. November 2024 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge

Dass Marco Beyer (Name geändert) eine Ausbildung zum Informatiker mit Schwerpunkt Systemintegration absolvieren würde, hätte vor einigen Jahren niemand für möglich gehalten. Der heute 27-jährige hatte im ostfriesischen Leer mehrere Förderschulen [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr