Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Werkstatt weiterdenken

Ein Gastkommentar von Cornelia Schmitz, XBlog der Alexianer Werkstätten

 10. Juni 2024 |  Cornelia Schmitz | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Gastbeitrag, Kommentar

Zurzeit läuft es so: Wir, die "Beschäftigten", haben ein Recht auf Teilhabe an der Arbeit. Sprich: Wir "dürfen" arbeiten. In eigens für uns geschaffenen Betrieben, wo die meist sehr einfache Arbeit so weit heruntergebrochen ist, dass sie jede und [...]

Weiterlesen

Bild Werkstatt weiterdenken
Bild Förderung für alle!

Förderung für alle!

Eine Glosse

 05. Juni 2024 |  53° NORD | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel, Glossen und Humor

Das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung hat eine Anweisung in Vorbereitung, die die regelmäßige Förderplanung auch auf das Personal von Rehabilitationseinrichtungen ausdehnen will.

Erhoben wird zunächst der Ist-Stand in den Bereichen:  

a. [...]

Weiterlesen

Wie Vermittlungen und Übergänge in den Arbeitsmarkt gelingen

Ein Aktion-Mensch-Projekt erarbeitet Handlungsempfehlungen

 04. Juni 2024 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel

Was ist nötig, um Menschen mit Behinderungen erfolgreich in einen Betrieb zu vermitteln? Das ist die zentrale Fragestellung des Vereins UN-Konventionell, Netzwerk für Sozialraum-Arbeit. Seinen Namen leitet er ab von der UN-Behindertenrechtskonvention [...]

Weiterlesen

Bild Wie Vermittlungen und Übergänge in den Arbeitsmarkt gelingen
Bild Katja Mieder, Beruf: Performerin

Katja Mieder, Beruf: Performerin

 21. Mai 2024 | Textbeitrag

  Kostenfreie Artikel

Katja Mieder hat 21 Jahre in einer Werkstatt gearbeitet.
Jetzt ist sie erfolgreiche Performerin und Tanz-Anleiterin.
       Eine Performerin ist eine Person, die in einer Aufführung auftritt.
       Zum Beispiel mit Musik, Tanz oder Theater.

Weiterlesen

Kann man in einer deutschen WfbM Schriftsteller werden?

Überlegungen zum Werkstättensystem

 13. Mai 2024 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Kostenfreie Artikel, Kommentar

Es klingt wie der Einfall eines Drehbuchautors, aber die Geschichte hat sich tatsächlich so zugetragen: Ein Werkstattbeschäftigter entwickelt sich durch die Unterstützung eines Kunsttherapeuten zu einem vielbeachteten Autor, erhält Literaturpreise [...]

Weiterlesen

Bild Kann man in einer deutschen WfbM Schriftsteller werden?
Bild Nachrichten aus der LAG WfbM Baden-Württemberg

Nachrichten aus der LAG WfbM Baden-Württemberg

 13. Mai 2024 |  53° NORD | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel

In unserer Berichterstattung über die Landschaft der beruflichen Teilhabe berichten wir regelmäßig über die aktuellen Themen und Aktivitäten von Verbänden und Arbeitsgemeinschaften. Mit der neuen Geschäftsführerin der Landesarbeitsgemeinschaft WfbM [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr